Die Treppen hoch bis zum Plateau lohnen sich, denn von hier aus präsentiert sich sowohl die Burg als auch die Stadt mit ihrer Umgebung.
Ein Blick auf die Salzachseite zeigt die südliche Altstadt, gut sichtbar
ist die enge Straße, die "Grüben". Sie wird dicht bedrängt von den
Häuserreihen.
Von der Inneren Schloßkappelle ist vom Plateau aus nicht viel zu sehen, denn
sie ist eng in das Gefüge der Hauptburg eingebettet. Am auffälligsten ist
noch der Turm mit dem steinernen Kreuz an der Spitze.
Nach Norden ist die ganze Burg sichtbar. Die Gebäude reihen sich wie Perlen
einer Kette aneinander. Die Größe der Gesamtanlage nötigt einem gehörig
Respekt ab.
Im Nordwesten unseres Standortes liegt der Wöhrsee, das ehemalige Flußbett
der Salzach. Heute bietet der Wöhrsee ein Naherholungsgebiet mitten in der
Stadt. Im Sommer herrscht reger Andrang im Freibad und bei den Ruderbooten.
Im Norden ist am Ende des Wöhrsees die Wehrmauer und der Pulverturm
sichtbar.